Preisverleihung Meine.Deine.Eine Welt.
„Brücken bauen für eine gemeinsame Zukunft“ - unter diesem Motto hat sich Neckarbischofsheim an der kommunalen Initiative „Meine.Deine.Eine Welt.“ der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) teilgenommen und damit den Newcomer-Preis der Stiftung gewonnen. Mit neun Personen sind wir nach Stuttgart zur Preisverleihung im Marmorsaal des neuen Schlosses gereist.
Am Neckarbischofsheimer Projekt beteiligt waren die Naturfreunde Neckarbischofsheim mit dem Naturkost- und Weltladen Löwenzahn und dem Naturfreundehaus Zwingenberger Hof, das Adolf-Schmitthenner-Gymnasium und die evangelische Kirchengemeinde. Mamadou Mbodji aus dem Senegal, Vizepräsident der „NaturFreunde Internationale“ und Präsident des „African NatureFriends Network (RAFAN)“, berichtete über den Klimawandel und seine Folgen für die Länder Afrikas.
Auch wir von „RANDI e.V.“ waren mit eingebunden. Margit Nitsche war zu einem Vortrag über die Begegnungen mit der indischen Kulturgruppe während des Besuchs im Mai/Juni 2019 und über die Arbeit von CARDS eingeladen.
Laudatio Neckarbischofsheim, Philipp Keil
Zum Programm "Brücken bauen" vom 06. - 12.10.2019
Pressemitteilung zur Preisverleihung
Das Preisgeld in Höhe von 3.333,33 € wird zu drei gleichen Teilen aufgeteilt unter:
- RANDI e.V. zur Unterstützung der Bala-Hita-Schule für ehemalige Kinderarbeiter
- NaturFreunde Rastatt zur Unterstützung des Umwelt- und Ausbildungszentrumsfür Mädchen und junge Frauen in Dakar/Senegal
- NaturFreunde Neckarbischofsheim zur Vertiefung der Kooperation mit dem Adolf-Schmitthenner-Gymnasium im Bereich Eine Welt/Fairer Handel
Fotos: SEZ/Potente