slide 1

RANDI e. V.
Partnerschaft mit indischen Dalits

slide 2
slide 3
slide 4
slide 5

Frauen bei CARDS

Geschrieben von Margit am . Veröffentlicht in Frauen

Development process is strengthened - only when women are involved

Der Entwicklungsprozess wird gestärkt, nur wenn Frauen beteiligt sind

Mit diesem Motto setzt CARDS Hoffnungen in die Frauen und weckt zugleich ihren Glauben, dass sie die Stärke besitzen, die Verhältnisse ändern zu können. Die Erfahrung in der Dorfentwicklungsarbeit hat CARDS gezeigt, dass positive Veränderungen nur dort möglich waren, wo es gelang die Frauen zu aktivieren.

Mütter waren die ersten, die begriffen, wie wichtig es ist, ihre Kinder in die Schule zu schicken, ihre Söhne und auch ihre Töchter.

CARDS fördert Mädchen und Frauen in verschiedenen Projekten

  • im Christian Women‘s Junior College mit Wohnheim

durch besondere Förderung von Mädchen

  • in den Bala-Bata-Förderschulen
  • im GIRL-Mädchenheim
  • und im CRAC – Zentrum für Kinderrechte

Bereits mit der Gründung von CARDS, im Jahr 1979 hatte Prof. Dr. Ranjan Babu die Vision, ein besseres Leben für die Familien der Dalits zu ermöglichen. Der Grundstein dazu wurde durch die Einrichtung der Colleges gelegt.

Eine besondere Rolle spielte dabei das

Christian Women‘s Junior College mit Vocational College

WEDS1Als das erste College in Deenapur, das „Rural Christian Junior College“ schon einige Jahre in Betrieb war, stellte CARDS fest, dass dort nur sehr wenige Mädchen angemeldet wurden. Der Grund dafür war, dass es kein eigenes Wohnheim für die Studentinnen gab. Nur einige Mädchen, die in der Nähe wohnten, besuchten das College. Also wurde der Entschluss gefasst ein Wohn- und Ausbildungszentrum speziell für die Studentinnen zu bauen.

1992 wurde mit Unterstützung von RANDI e.V.[1] in Guntur das »Christian Women‘s Junior College« mit einem angeschlossenen Wohnheim errichtet. 150 junge Frauen können dort untergebracht werden. Weitere 50 externe Schülerinnen können das College besuchen.

Der Besuch des "Christian Women‘s Junior College" eröffnet den jungen Dalit-Frauen Chancen und Wege, die ihnen aufgrund ihrer Herkunft verschlossen waren. Sie erhalten eine Ausbildung, die ihnen ganz persönlich für ihren eigenen Lebensweg von Nutzen ist und gleichzeitig wird das große Potential der Frauen für die gesellschaftliche Entwicklung erschlossen.

Leitungsteam1 1Heute sind einige ehemalige Studentinnen als Mitarbeiterinnen bei CARDS tätig. Auch Mary Kanaparthi, seit 2019 Direktorin von CARDS, hat ihre College-Ausbildung bei CARDS absolviert. Im Bild die Mitglieder des Vorstands.

Die Vision 2020 - Kleinkreditprogramm für Frauen

Ein nachhaltiges Einkommensprogramm für Frauen. Durch die Vergabe von Kleinkrediten an Frauen in Spargruppen wurde eine Entwicklung in Gang gesetzt, um die wirtschaftliche Situation der Dalit-Familien zu verbessern. 

 

 

 

 

[1] Damals „Partnerschaft in der Einen Welt – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.“

Spenden

Spendenkonto-Nummer 140 678 708
IBAN: DE20 6729 2200 0140 6787 08

Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim e.G.
(BLZ 672 922 00)  BIC: GENODE61WIE


flogo_RGB_HEX-114.png 

"RANDI e.V."
auf Facebook
Schau mal vorbei!