BalaBata - Weg der Kinder

Veränderung ist möglich - durch BalaBata!

„Fürchtet euch nicht vor schlechten Bedingungen, Hauptsache die Kinder wollen lernen.“ Dr. P. Ranjan Babu

Morgens gegen 7 Uhr treffen sich die BalaBata-Kinder in Varahapuram, einem kleinen Dorf in Andhra Pradesh.

Bild 1

Hier erfahren Sie mehr über die BalaBata in Varahapuram

Der Besuch einer BalaBata

  • verbessert die Chancen der Kinder in den staatlichen Schulen
  • verringert die Zahl der Schulabbrecher
  • wirkt gegen Kinderarbeit
  • hilft den Kreislauf der Armut zu durchbrechen

Es gibt inzwischen ca. 6.700 BalaBatas, die zum größten Teil durch die Betty-Huber-Stiftung unterstützt werden. In jeder BalaBata werden bis zu 40 Kinder betreut. In vielen Dörfern warten schon Jungen und Mädchen darauf, dass auch bei ihnen eine BalaBata gegründet wird.

Mit 35 € kann eine BalaBata ein Jahr lang gefördert werden.
RANDI e.V. unterstützt die BalaBatas - Bitte helfen Sie mit!
Unsere Partnerschule in Aglasterhausen trägt regelmäßig mit Aktionen bei Schulfesten und Gottesdienst-Kollekten dazu bei. 

Finanzierung der BalaBatas
BalaBata-Konzept

Organisation der BalaBatas

Entwicklung und Erfolge

BalaBata-Berichte:
2024 - Shirisha - Eine BalaBata-Erfolgsgeschichte
2023 - Reise zu den CARDS-Projekten - Solidarität durch BalaBata

Das Jahr 2020 - ein Katastrophenjahr auch für die BalaBatas. Dazu wie CARDS hilft, gibt es zwei Berichte:
Oktober 2020 - Die Saat ist aufgegangen - Ernte in den Küchengärten der BalaBata-Kinder
Juli 2020 - Gemüse-Saatgut für die BalaBatas
---------------------------------------------

  Dr. P. Ranjan Babu - Gründer von CARDS

Spenden

Spendenkonto-Nummer 140 678 708
IBAN: DE20 6729 2200 0140 6787 08

Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim e.G.
(BLZ 672 922 00)  BIC: GENODE61WIE


flogo_RGB_HEX-114.png 

"RANDI e.V."
auf Facebook
Schau mal vorbei!